Für die super spontanen unter euch - vielleicht mag mich ja jemand begleiten , bevor es zu spät ist , und der Film abläuft .
Als Mittvierzigerin weigerte sich Lee Miller, als Modell und männliche Künstlermuse in Erinnerung zu bleiben. Sie trotzte den Erwartungen und Regeln ihrer Zeit und reiste nach Europa, um von der Front zu berichten. Dort nutzte sie, auch als Reaktion auf ihr eigenes gut verborgenes Trauma, ihre Rolleiflex-Kamera, um den Stimmlosen eine Stimme zu geben. Was Lee in Dachau und ganz Europa auf Film festhielt, war schockierend und entsetzlich. Ihre Aufnahmen des Krieges, seiner Opfer und seiner Folgen gehören zu den bedeutendsten und historisch wichtigsten des Zweiten Weltkriegs. Sie veränderte die Kriegsfotografie für immer, aber Lee zahlte einen enormen persönlichen Preis für das, was sie erlebte und für die Geschichten, die sie zu erzählen versuchte.