Wiederholung meiner "Lieblingwintertour" - heuer hoffentlich mit mehr Sicht als 10m und schönem Wetter.
Sollte das Wetter wieder keine Sicht ermöglichen gehen wir heuer nicht über den Runzelberg, sondern verkürzen über die Runzelberghütte (privat).
Grödeln bitte nicht vergessen bei entsprechender Wetterlage)
Grenz- und Mautwanderweg
Der 12 Kilometer lange Weg führt von der Pfarrkirche zu vielen interessanten und geschichtsträchtigen Erlebnispunkten wie „Schnalle“ und „Schranke“.
Sie bezeichnen Stellen, an denen zur Hochblüte der Eisenwurzen der Proviant-Transport kontrolliert (ehemaliger „Schnallenspörrer“) und anschließend (bei der alten „Schranke“) die Maut kassiert wurde. Dazwischen liegt ein idyllischer Wanderweg, der über die Jausenstation „Hochschlag“ führt.
In der Jausenstation gibt es den besten Schweinsbraten im Mostviertel (von eigenen Schweinen).
Weglänge: 12 Kilometer mit 500 hm
Gehzeit : 4-5 Stunden
Einkehr: Jausenstation Hochschlag
https://www.mostviertel.at/alle-lokale/a-wanderrast-hochschlag
Hinweis:
Es handelt sich um keine geführte Tour im Sinne eines Bergführers, somit ist jeder für sich selbst verantwortlich.