Beim Thema Biografien denkt man meist an Bücher über Berühmtheiten. Mindestens genauso spannend sind die Lebensgeschichten „ganz normaler Leute“ – authentische Bezeugungen, die in keinem Geschichtsbuch der Welt nachzulesen sind. An diesem Abend hören Sie private und bisher unveröffentlichte Momentaufnahmen der Kriegs- und Nachkriegsgeneration, die unter die Haut gehen. Verfasst von Biografinnen aus Oberösterreich, vorgetragen von Helmut Mooshammer. „Der Sinn des Lebens ist, es zu bestehen“, sagt der charismatische Schauspieler, der am ehemaligen Bruckner Konservatorium in Linz studiert hat, jetzt in Berlin lebt und arbeitet. Er wird an diesem Abend unter anderem Passagen aus der Privatbiografie seines 100-jährigen Vaters lesen. Zudem werden mehrere Zeitzeug*innen, deren Lebensgeschichten ebenfalls thematisiert werden, persönlich anwesend sein.
HELMUT MOOSHAMMER
Schauspieler am Deutschen Theater Berlin, Literaturlesungen
CLAUDIA RIEDLER-BITTERMANN
Freue mich auf Begleitung.
Treffpunkt um 18:30 Uhr auf ein Getränk davor und / oder danach.
Es gibt dort Getränke :)
https://www.jku.at/kepler-salon/ereignisse/detail/news/zeitzeuginnen-im-rampenlicht/
Geöffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn / Freier Eintritt / Begrenzte Platzanzahl