Treffpunkt: Basel Badischer Bahnhof vorm Turm um 9:20 Uhr (Achtung Sommerzeit -> Zeitumstellung)
Distanz ca. 22 km
Aufstieg: ca. 500 hm
Abstieg: ca. 500 hm
Reine Wanderzeit ca. 6h
Ziel: Basel Badischer Bahnhof
Schwierigkeit: T3
Verpflegung aus dem Rucksack
Tempo etwa gemäss Wanderweg oder ein wenig schneller
Solide knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind von Vorteil
Wir starten unsere Wanderung am Badischen Bahnhof in Basel und folgen dem Rhein entlang durch die Schrebergärten. Nach dem Friedhof überqueren wir die Landesgrenze und wandern in Richtung Grenzach, entlang des Waldes oberhalb des Ortes.
Nach Grenzach erwartet uns das erste Highlight: das wildromantische Ruschbachtal mit seinen Brücken, Wasserfällen und Stegen. Oben angekommen, kehren wir wieder in die Schweiz zurück und passieren den bekannten Crischonaturm sowie das Labyrinth auf dem Weg zur Kirche Crischona, dem höchsten Punkt des Kantons Basel-Stadt.
Von dort aus steigen wir über schmale Pfade ins Autal mit seinen Biotopen ab. Durch das Autal gelangen wir nach Riehen, vorbei am Savoir Park und der Fondation Beyeler. Über Felder folgen wir dem Wiesedamm bis kurz vor Basel. Nach Verlassen des Damms führt uns der Weg durch den Tierpark Erlen zurück zum Bahnhof.
Teilnahmevoraussetzung:
Um eine effiziente Organisation sicherzustellen, melde dich bitte spätestens 24 Stunden vor dem Wanderungsbeginn an oder ab. Vielen Dank für dein Verständnis.
Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Teilnehmerfotos gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.
Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern. Ich behalte mich vor, beim Start, Personen ohne gutes , passendes Schuhwerk auszuschliessen.
Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete.
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 076 532 46 36. Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
Jeder wandert auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.