Löwenpfade: Filsursprung Runde

Hallo zusammen,

die Wanderserie entlang den Löwenpfaden geht weiter. Diesmal führt uns der Weg zum Filsursprung.

Hier läuft jeder auf eigene Verantwortung und achtet auf seine Wanderausstattung (Kleidung, Schuhe usw.). Packt bitte genügend Vesper und Trinken mit ein, da ich innerhalb der Runde keine Einkehr einplane. Bei schlechtem Wetter werde ich die Tour kurzfristig absagen.

 

Beschreibung der Tour: 

 

Schwierigkeit: T2 mittel / Strecke: 14 km / Dauer: 4:05 h / Aufstieg: 256 hm

 

Die 14 Kilometer lange Tour in Wiesensteig startet am Rande des Städtchens am Parkplatz Papiermühle und führt zu Beginn durch das Autal mit seinen schönen Hohlwegen hinauf auf die Albhochfläche. Wenig später erreichen wir die mystische Kulisse der Burgruine Reußenstein. Kühn steht sie auf dem hochragenden Felsenriff am Nordrand der Schwäbischen Alb. Sie zählt zu deren schönsten Burgruinen mit einem herrlichen Blick ins Neidlinger Tal. Sagenhafte Aussichten bieten sich auf dem weiteren Wegeverlauf am Rande des Albtraufs.

Weiter geht es durch den geschützten Wald und auf naturbelassenen Pfaden in Richtung Schertelshöhle. Ausgehend vom Löwenpfad ist der Weg zu dieser Schauhöhle - übrigens eine der sehenswertesten und tropfsteinreichsten der Schwäbischen Alb - gesondert ausgewiesen. Der weitere Weg führt zurück ins Hasental und zu einem der Höhepunkte des Rundwanderweges: der Filsursprung. Dort angekommen erwartet uns eine beeindruckende Kulisse aus Wiesen, Wäldern und der jungen Fils. Die Rundwanderung verabschiedet uns mit einem ihrer schönsten Abschnitte am Flusslauf der Fils entlang auf verwunschenen Pfaden.

Organisiert von
Ines aus Börtlingen
Sa. 10.05.2025 von 10:30 bis 15:00 Uhr
6 Teilnehmer (4 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.