Schönbichler Horn (3134 m)

Wir treffen uns um 06:40 Uhr bei der Abzweigung Alpenkiosk Zamsgatterl (PKW-Maut derzeit 17,00 €; alternativ besteht auch die Möglichkeit, mit dem "Bergsteigerbus" anzureisen, welcher um 05:30 Uhr vom Bahnhof Mayrhofen abfährt und gegen 06:20 Uhr beim Schlegeisspeicher ankommt).

 

Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt auf etwa 1790 Meter Seehöhe. Die Strecke verläuft zur Gänze auf einem Teilabschnitt des bekannten Berliner Höhenweges. Zunächst folgen wir einer breiten Schotterstraße, ungefähr eine Stunde lang, bis zum Ende des Stausees. Dann beginnt der eigentliche Aufstieg über einen schön angelegten Wandersteig. Auf etwa 2295 Seehöhe erreicht man das Furtschaglhaus. Danach geht es weiter Richtung Schönbichler Horn. Im letzten Teilabschnitt wird man mit etwas leichter Blockkletterei konfrontiert. Angekommen am Schönbichler Horn (3134 m) hat man einen wunderschönen Ausblick über die Zillertaler Alpen und den Großen Möseler.

 

Beim Abstieg Einkehr beim Furtschaglhaus.

 

Aufstiegszeit laut Wegweiser: 5 Stunden (Abstieg: 3 - 4 Stunden)

Reine Höhendifferenz: ca. 1350 Höhenmeter

 

Keine geführte Wanderung - Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

 

Bei Schlechtwetter bzw. Gewitterwarnung wird die Wanderung abgesagt oder verschoben (Infos dahingehend ergehen bis spätestens Freitag, 23.08.2024, 15:00 Uhr).

 

Organisiert von
Christoph aus Brixlegg
"Christoph" hat Interesse an Mitgliedern bis 62 Jahre.
Sa. 24.08.2024 von 06:30 bis 16:30 Uhr
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.