📅 Datum: Ostermontag, 21. April 2025
⏰ Startzeit: 9:45 Uhr
🚉 Treffpunkt: Bahnhof Häggenschwil-Winden
📏 Distanz: ca. 14 km
⬆️ Aufstieg: ca. 200 hm
⬇️ Abstieg: ca. 300 hm
🕒 Wanderzeit: ca. 4 Stunden
🎯 Ziel: Bahnhof Arbon
🚥 Schwierigkeit: T1 (einfach)
🥪 Verpflegung: aus dem Rucksack
⏱ Tempo: Gemäss Wanderweg oder etwas schneller
Tourenbeschreibung:
Wir starten am Bahnhof Häggenschwil-Winden und wandern kurz der Strasse entlang in den idyllischen Weiler Holzrüti, von wo aus wir durch einen Wald die ersten Obstplantagen erreichen. Quer durch die Plantagen gelangen wir zum Schloss Roggwil. Weiter geht es durch Obstplantagen bis wir den kleinen Weiher erreichen. Durch einen Wald und weitere Obstplantagen gelangen wir zum Hahnberg, wo das kleine und grosse Schloss Hahnberg liegen. Dort besichtigen wir den Schlossgarten mit seinen Kunstwerken und Blumen und genießen die Aussicht.
Über Felder und Wiesen erreichen wir die Lamas bei der Steiner Burg. Der Weg führt uns dann noch einmal an Obstbäumen entlang bis nach Steinach. Nun wechseln wir von den Obstplantagen zum Bodensee, der zwar fast kein Wasser hat, und wandern bis nach Arbon, wo wir die Wanderung beenden.
Teilnahmevoraussetzung:
Damit alles gut organisiert ablaufen kann, melde dich bitte spätestens 24 Stunden vor der Wanderung an, besonders wenn nur wenige Teilnehmer dabei sind. Falls du doch absagen musst, informiere mich bitte möglichst früh, idealerweise mindestens 36 Stunden vorher.
Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Fotos auf denen Teilnehmer ersichtlich sind gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.
Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern. Ich behalte mich vor, beim Start, Personen ohne gutes , passendes Schuhwerk auszuschliessen.
Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete.
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 079 520 46 03. Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
Jeder wandert auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.