3 Events in einem: Wanderung zum Hohenneuffen + Greifvogelshow + Besen sogar vegetarisch und vegan

Wenn es voll ist, nutzt die Warteliste. Es kommt immer mal wieder vor dass ein Platz frei wird!
 

Es gibt einen schön gelegenen Besen in Erkenbrechtsweiler. Dort habe ich auf 16.00 - 16.40 Uhr Plätze im urigen Besen reservieren lassen. Hier war ich bisher schon zweimal mit der Gruppe und alle waren immer vollauf begeister!

 

Die Idee ist, zunächst eine schöne Wanderung zusammen zu genießen, die Greifvogelshow anzusehen une dann den Besen zu besuchen. Dafür treffen wir uns um 11.30 Uhr. Quasi drei Events in Cooperation miteinander.

 

Die ca. 10 km lange abwechslungsreiche Wanderung entlang des Abbtraufs  (mit ca. 150 HM Auf- u. Abstieg) führt uns durch eine wildromantische und idylische Landschaft mit herrlichen Ausblicken, zur Burg Hohenneuffen. Unterwegs gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die ich im Voraus nicht verraten möchte. Wolfgang hat sich bereit erklärt erneut die Wanderung zu führen.

 

Greifvogelshow Wolfgang Weller:

 

Wer möchte kann sich die Greifvogelshow um 14.00 Uhr da ansehen. Wer nicht möchte, kann es sich auf der Burg gemütlich machen bis die anderen die Show gesehen haben.

 

Greifvögel erobern Himmel über Burg Hohenzollern

 

Der Herbst hält langsam Einzug – auch auf der Burg Hohenzollern. Und mit ihm die Greifvögel von Falkner Wolfgang Weller. Der lässt seine Vögel eigentlich auf dem Hohen Neuffen fliegen. Doch zwei Tage veranstaltet er alljährlich das Falkner-Spektakel auf der Zollernburg.

Vor schiefergrau glänzenden Dächern der hoch in den Himmel aufragenden Burgtürme lassen die Falkner ihre Vögel fliegen. Mit von der Partie, die Harris Hawks (Wüstenbussarde) Harry, Dakota, Geronimo und Freya. Weller beordert einen kleinen Jungen aus dem Publikum zum Prinzen, der mit einem mittelalterlichen Gewand, Falknertasche und -handschuh ausgestattet wird. Dabei erklärt der Falkner, welche Utensilien man für die Falknerei benötigt.
Mit Witz und Charme erzählt er von seiner Arbeit mit den Vögeln und gibt lustige Anekdoten zum Besten. Der Bub darf anschließend Wüstenbussard Harry ganz hautnah erleben, als dieser ihm auf die behandschuhte Faust fliegt. Ein ganz besonderes Erlebnis, das er wohl so schnell nicht vergessen wird.
Nun erläutert und demonstriert der Falkner aus Gschwendt den Beutefang sowie die Flug- und Verhaltensweisen einzelner Greifvogelarten. Mit einer Spannweite von etwa 1,70 Meter präsentiert sich Uhu-Dame Susi eindrucksvoll auf Wellers Falkner Handschuh. Dann fliegt Wüstenbussarddame Freya präzise durch zwei Holzringe. Auch die kleine putzige Schleiereule mit ihrem Gesicht in Herzform darf ihre Flugkünste zeigen.

Malaien- und Steinkauz, Schneeeule Manni und der große Steinadler Ketan beeindrucken das Publikum auf der Hand ihrer Falkner im Vorbeigehen. Edle Falken beobachten das Schauspiel im Hintergrund, darunter Indische Lugger Falken, ein weißer Gerfalke und zwei Wanderfalken.
Dann nimmt Falkner Weller das Federspiel zur Hand und lässt Attila, einen Gerfalken, pfeilschnell gen Himmel steigen. Steil steigt der Falke auf, um sich kurz darauf über die Köpfe der Zuschauer hinweg, auf seine Beute zu stürzen, das Federspiel – eine Beuteattrappe, die Wolfgang Weller blitzschnell an einem langen Seil in der Luft kreisen lässt.

 

https://www.falkner-wolfgang-weller.de


Eigene Vorstellung des Besens:

 

Speisen
Unsere reichhaltige Speisekarte spannt den Bogen von kleinen Köstlichkeiten bis zu feinen schwäbischen Spezialitäten und auch besonderen Schmankerln.

 

NEU! Schwapas, Schwäbische Tapas, von ällem a bissle, schauen sie die Speisekarte an 🙂

 

Auch vegetarische und vegane Speisen haben wir im Mostkrug. Sie können jegliche Speisen und Beilagen bei uns kombinieren.

 

Speise- und Getränkekarte (auch vegetarisch und vegan)

 

Getränke
Bis zu 10 Sorten besten schwäbischen Mostes aus Obst von unseren naturbelassenen Streuobstwiesen lagern für Sie im Gewölbekeller.

 

Auch Qualitätsweine aus unserer Gegend, sowie Bier, Saft, Mineralwasser, Kaffeevariationen… runden das Getränkeangebot ab.
 

Genaueres ist nachzulesen auf der Webseite:

 

https://mostkrug.de/A_Wordpress/herzlich-willkommen/

 

Ich freue mich auf eure Anmeldungen.

Liebe Grüße Robby

Organisiert von
Robby aus Baltmannsweiler
So. 28.09.2025 von 11:30 bis 19:00 Uhr
48 Teilnehmer (2 Plätze frei)
Co-Organisatoren

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.