Otto Wagners Postsparkasse mit Führung

 

Führung
„Otto Wagners Postsparkasse –ikonisches Gesamtkunstwerk zwischen Gründerzeit und Moderne“

Die Postsparkasse des Architekten Otto Wagner zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Jugendstils und markiert den architektonischen Übergang zur Moderne. Als bedeutendes Bauwerk der Ringstraße ist sie auch integraler Bestandteil der Stadtlandschaft der Welterbestätte „Historisches Zentrum von Wien“. Behutsam saniert fungiert es nun als „Haus für Kunst und Wissenschaft“ als Standort für eine Bandbreite an Institutionen; seit 2025 findet sich hier auch der Sitz der Österreichischen UNESCO-Kommission.
Die Führung, eine Kooperation zwischen Österreichischer UNESCO-Kommission und BIG (Bundesimmobiliengesellschaft), erkundet dieses architektonische Juwel.

Wann:
18. April 2025; 12:30 Uhr

Wo:
Otto Wagner Postsparkasse
Georg-Coch-Platz 2
1010 Wien
Große Kassenhalle

ACHTUNG:
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung (bis 11. April) erforderlich unter events@unesco.at
Teilnahme kostenlos.

Jeweils direkt im Anschluss (14:15 Uhr)

Spezialführung des Instituts für Koservierung und Restaurierung (dieAngewandte)
„Material und Materialität in der Wiener Postsparkasse“

In der (eh.) "Österreichischen Postsparkasse" vereinte der Architekt Otto Wagner Zweckmäßigkeit mit ästhetischen Ansprüchen. Eine unkomplizierte Nutzung, Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit waren ihm wichtig. Dies lässt sich an der mit Granit- und Marmorplatten verkleideten Fassade, der Haustechnik und Einrichtung festmachen.

Für die Innenausstattung wurden neben Glas, Holz und verschiedenen Metalle, Naturstein, Stuckmarmor, Stuccolustro und Terrazzo verwendet. Wie wurden Material und Materialität eingesetzt? Was sind die Herausforderungen bei der Erhaltung? Erkunden Sie mit Restaurator*innen einen der bekanntesten Jugendstilbauten in der Welterbestätte Historisches Zentrum Wien!

ACHTUNG:
Separate Anmeldung erforderlich bis 16.04.2025 via:
kons-rest@uni-ak.ac.

 

Wer kommt mit? 

 

 

 

Historisches Zentrum
von Wien

 

 

GLG Michael 

Organisiert von
Michael aus Wien
Fr. 18.04.2025 von 12:15 bis 16:30 Uhr
12 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.