Treffpunkt (siehe auch Beiträge): Trasadingen Bahnhof
Distanz ca. 15 km
Aufstieg: ca. 400 hm
Abstieg: ca. 400 hm
Reine Wanderzeit ca. 4 1/4 h
Ziel: Trasadingen Bahnhof
Schwierigkeit: T2
Verpflegung aus dem Rucksack, Besenbeiz am Ende der Tour
Tempo etwa gemäss Wanderweg
Solide Schuhe mit Profilsohle sind vorteilhaft (z.B. Trailrunnschuhe oder leichte Trekkingschuhe)
Mitnehmen ID oder Pass da wir in 2 Länder wandern
Wir starten in Trasadingen beim Parkplatz neben dem Bahnhof. Nach einer kurzen Teerstrecke überqueren wir die Grenze zu Deutschland. Am Dorfrand von Erzingen steigen wir hoch in die Reben. Durch die Reben gehts zur Bergkappelle Erzingen.
Der grenze entlang erreichen wir den Kesselgraben und folgen diesem bis zur Wutach. Am Dorfrand von Eggingen entlang steigen wir langsam hoch zur Dicken Eiche. Übers Wilchinger Berghaus erreichen wir wieder die Trasadinger Reben welchen wir durchqueren. Nach der Durchquerung der Reben erreichen wir das Fasshotel wo uns ein leckeres Glas Wein erwartet. Danach geht es noch durchs Dorf direkt zum Bahnhof.
Achtung diese Tour ist eine Reko-Tour und ich bin auf einem Teil der Wege das erste mal unterwegs.
Teilnahmevoraussetzung:
Bitte melde dich wen möglich 24 Stunden vor unserer Wanderung an, besonders wenn weniger als 2 Personen dabei sind. Wenn du dich abmelden musst, gib mir bitte auch wen möglich mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, damit ich die Wanderung gegebenenfalls absagen kann. Danke, dass du mir dabei hilfst, alles reibungslos zu organisieren!
Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Fotos auf denen Teilnehmer ersichtlich sind gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.
Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern.
Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete.
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 079 520 46 03 Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
Jeder wandert auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.