Wunderschöne und einfache Almen-Rundwanderung im Almenparadies Gaistal, mit traumhaften landschaftlichen Eindrücken, sowie urigen und empfehlenswerten Einkehrmöglichkeiten. Das wildromantische Gaistal wird seitlich von der Mieminger Kette und dem Wettersteingebirge begrenzt.
Zur Tillfussalm: Vom Parkplatz Salzbach über die Brücke und am Schotterweg leicht ansteigend taleinwärts. Den ersten Abzweig zum Ganghoferweg, sowie auch den zweiten Abzweig zur Hämmermoosalm ignorieren und weiter hoch oberhalb der Leutascher Ache talein. Einmal leicht abwärts und am Ufer entlang weiter. Auch den nächsten Abzweig zur Gaistalalm lässt man rechts liegen und erreicht nach kurzer Zeit den beschilderten Abzweig zur Tillfussalm. Hier rechts durch ein kurzes Waldstück aufwärts zur urigen Tillfussalm (1382m), die etwas unterhalb vom Ludwig-Ganghofer-Haus liegt. Oder auch durchgehend am Fahrweg zur Alm.
Zur Gaistalalm: Direkt unterhalb vom Stallgebäude durch ein Weidegatter und in den Wald. Nach kurzer Zeit über eine Holzbrücke und weiter durch das Waldstück zu den freien Almwiesen der Gaistalalm. Über diese hinab zur wunderschön liegenden Gaistalalm (1366m).
Zur Hämmermoosalm: Von der Gaistalalm folgt man dem Hinweisschild Ganghoferweg und folgt dem breiten Wanderweg talaus. Im leichten Auf und Ab durch lichten Wald, einmal wiederum über eine Holzbrücke, bis man in den querenden Fahrweg einmündet, der hinauf zur Hämmermoosalm führt. Hier links und über weite Almwiesen hinauf zur Hämmermoosalm (1417m), die man erst so ziemlich im letzten Moment erblickt.
Zurück zum Parkplatz Salzbach: Von der Alm ein paar Meter am Fahrweg zurück bis links ein gut erkennbarer Wiesenweg abzweigt (kein Hinweisschild). Entlang diesem abwärts zum querenden Ganghoferweg und links entlang diesem zurück zum Ausgangspunkt. Oder man wandert von der Hämmermoosalm immer am Fahrweg entlang zurück zum Ausgangspunkt.