Auf den Spuren Otto Wagners (1)

Otto Wagner ist als der Architekt der Wiener Stadtbahngebäude bekannt. Zwei davon sind besonders prunkvoll ausgefallen, beide besuchen wir heute.
Das erste befindet sich in Hietzing und sollte ausschliesslich den Reisen Kaiser Franz Josephs dienen. Er ließ in Schönbrunn-Nähe tatsächlich einen eigenen Hofpavillion an der heutigen U4-Station Hietzing errichten. Wir können das Gebäude innen besichtigen, der Eintritt ist heute kostenlos. 
Weiter gehts dann mit der U4 zur Kettenbrückengasse, wo Otto Wagner drei Wohnhäuser entworfen hat, darunter das Majolikerhaus an der Linken Wienzeile. Die Häuser sind bewohnt und leider nur von aussen zu betrachten.
Wir spazieren Richtung Karlsplatz und kommen bei einem weiteren Jugenstil-Gebäude vorbei, der Secession, die von einem Schüler Otto Wagners entworfen wurde. 
Am Karlsplatz sehen wir uns den dortigen Stadtbahnpavillion näher an. Das Gebäude ist schon deshalb sehenswert weil es seinerzeit dem U-Bahnbau im Wege stand und deshalb komplett zerlegt, restauriert und neu aufgebaut wurde. Im Inneren befindet sich ein kleines Otto Wagner Museum das sich mit dem Schaffen des Architekten beschäftigt. Der Eintritt ist heute kostenlos. 
Ich möchte Interessierten gerne allerhand Wissenswertes zum Thema näherbringen, bin aber weder Fremdenführer noch Historiker.

Organisiert von
Thomas aus Wien
So. 06.04.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Wir treffen uns bei der U-Bahnstation Hietzing, vor der Ströck-Bäckerei.
Hietzing U, Wien, Österreich
14 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.