Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer kennt sich aus mit Street Fotografie

    Diskussion · 31 Beiträge · 3 Gefällt mir · 703 Aufrufe
    Ray aus Schwarzenburg
    Fotografie  ›  Kategorien  ›  Fotos  ›  Outdoor

    Hallo zusammen, mich würde die Street Fotografie noch reizen. Habe aber bislang nur Natur fotografiert. Wer kann mir ein par Ratschläge geben? Youtube hab ich schon geschaut. Aber irgendwie fehlen mir die Ideeen und auf was man so achten sollte.

    18.03.24, 10:49

Beiträge

  • 13.04.24, 10:26

    ich kann es nur bestätigen: welche kamera und welches objektiv ist nicht wichtig. sondern das rausgehen.

     

    du fragst dich vorher: was gefällt mir? menschen? geometrien? gegensätze? schatten? und dann marschierst du rum und guckst wo es das gibt und fotografierst es

     

    92231C9B-3F6B-46B5-92CC-779C773DEA74.jpeg

     

  • 13.04.24, 09:41

    In den meisten Fällen reicht eine Kompaktkamera und sogar schwarz-weiss geht:

    https://www.youtube.com/watch?v=-X2QH3cdKRM

     

    https://lichterderwelt.de/streetfotografie/

    Streetfotografie Tipp #1: Fotografiere!

    Einfach aber wahr. Der Rest ist Übung.

     

    Die besten Bilder erkennt man eh erst danach:

    https://jamesmaherphotography.com/best-lens-street-photography/

  • 13.04.24, 07:18

     

    Fabian:

    Einfach Kamera packen, rausgehen, spazieren und schauen, was dich interessiert. Z.B. Lichtstimmungen, Gegenstände, Spiegelungen, Experimentieren mit Gegenlicht, Bewegungsunschärfe etc. Oft komme ich so umerwartet in einen Flow. Ich würde unbedingt erwartungslos bleiben: es sollte nicht das Ziel sein, gute Fotos zu machen. Es ist immer auch OK, wenn einen nichts anspricht, man die Kamera stecken lässt und ohne Bild nach Hause geht. Dann hat man immerhin auch einen Spaziergang und etwas für die Gesundheit getan. ;-)

    Diese Einstellung kann ich absolut bestätigen und mir genauso wichtig ...
    Ich verbinde es auch mit einer kleinen Kamera, Pancake Linse oder ich nehme eine manuelle Festbrennweite um zu üben. 

  • 21.03.24, 07:43

     

    Fabian:

    Einfach Kamera packen, rausgehen, spazieren und schauen, was dich interessiert. Z.B. Lichtstimmungen, Gegenstände, Spiegelungen, Experimentieren mit Gegenlicht, Bewegungsunschärfe etc. Oft komme ich so umerwartet in einen Flow. Ich würde unbedingt erwartungslos bleiben: es sollte nicht das Ziel sein, gute Fotos zu machen. Es ist immer auch OK, wenn einen nichts anspricht, man die Kamera stecken lässt und ohne Bild nach Hause geht. Dann hat man immerhin auch einen Spaziergang und etwas für die Gesundheit getan. ;-)

    Hallo Fabian, herzlichen Dank. Da ich bis anhin "nur" in der Natur unterwegs war, interessiert mich die Herangehensweise einfach. Kenn mich da absolut nicht aus. Darum die Frage. Martin scheint ja alles von Anfang an zu können. Ich bin nicht so gut. Danke Dir Fabian.

  • 20.03.24, 21:24

     

    Martin:

    Gebe dir einen Tipp oder Empfehlung lass es , denn wer eine Anleitung braucht um Straßen oder Gebäude zu Fotografieren ist kein FotoGraph der eine Situation wieder geben kann ! 

    Aus meiner Sicht ist es (gerade als Fotograf!) vollkommen legitim, sich über Techniken zu informieren, die je nach fotografischem Gebiet sehr unterschiedlich sind. Gerade eine Anleitung kann doch ein guter Startpunkt sein, um die eigene Herangehensweise zu entdecken bzw. weiterzuentwickeln. Aber ich stimme zu, dass Intuition und Achtsamkeit neben dem technischen Können wichtige Aspekte sind, falls das gemeint war.

  • Gebe dir einen Tipp oder Empfehlung lass es , denn wer eine Anleitung braucht um Straßen oder Gebäude zu Fotografieren ist kein FotoGraph der eine Situation wieder geben kann ! 

  • 19.03.24, 21:28

    hallo raymond. es gibt keine regeln. erlaubt ist was gefällt. und zwar was dir gefällt. nimm eine kamera mit einer festbrennweite im normalbereich. geh raus und suche einen kreis. und fotografiere ihn. und schon bist du künstler … 

    D8AF99B1-292E-4872-9625-E75CEB4AC3D5.jpeg
    750E1F59-C8AF-44E1-A4E9-0167E360C553.jpeg
    CB21F1E7-7B88-4149-BA34-B1802041A9D3.jpeg
  • 18.03.24, 14:55

    Herzlichen Dank euch beiden.... Dann versuch ich das mal.... Bern scheint ja gerade optimal dafür zu sein

  • 18.03.24, 13:41

     

    Fabian:

    Einfach Kamera packen, rausgehen, spazieren und schauen, was dich interessiert. Z.B. Lichtstimmungen, Gegenstände, Spiegelungen, Experimentieren mit Gegenlicht, Bewegungsunschärfe etc. Oft komme ich so umerwartet in einen Flow. Ich würde unbedingt erwartungslos bleiben: es sollte nicht das Ziel sein, gute Fotos zu machen. Es ist immer auch OK, wenn einen nichts anspricht, man die Kamera stecken lässt und ohne Bild nach Hause geht. Dann hat man immerhin auch einen Spaziergang und etwas für die Gesundheit getan. ;-)

    ......perfekt!.......

  • 18.03.24, 13:36

    Einfach Kamera packen, rausgehen, spazieren und schauen, was dich interessiert. Z.B. Lichtstimmungen, Gegenstände, Spiegelungen, Experimentieren mit Gegenlicht, Bewegungsunschärfe etc. Oft komme ich so umerwartet in einen Flow. Ich würde unbedingt erwartungslos bleiben: es sollte nicht das Ziel sein, gute Fotos zu machen. Es ist immer auch OK, wenn einen nichts anspricht, man die Kamera stecken lässt und ohne Bild nach Hause geht. Dann hat man immerhin auch einen Spaziergang und etwas für die Gesundheit getan. ;-)

  • 18.03.24, 11:44 - Zuletzt bearbeitet 18.03.24, 11:48.

    Streetfotografie verbinde ich mit Streetart...Graffitis....Gebäude und Menschen fotografieren. Wahrscheinlich gibts noch viel mehr; was halt so auf der Strasse passiert. Das kann sehr spannend sein!

    Da es in der heutigen Zeit schwieriger scheint, Menschen zu fotografieren..sollte es unauffällig passieren. Es ist nicht verboten, eher besteht das Problem, dass sich die Menschen nicht gerne fotografieren lassen wollen von Fremden. Bedenken, dass es ins Netz gestellt wird ist gross.

    Ich war letztens am Flughafen um zu fotografieren...unzählige Objekte und Handlungen findest da. Man kann die Leute auch fragen (bild zeigen), ob sie das wollen...fragen kostet nichts;)

     

    gleich bei einem ums eck in der strasse, findet man oft viele objeke...wenn man genau hinschaut.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.