Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Selbstbau Timelapse Schwenkkopf

    Diskussion · 2 Beiträge · 1 Gefällt mir · 100 Aufrufe
    Charly aus St. Pölten
    Fotografie  ›  Kategorien  ›  Ausrüstung  ›  Zubehör

    Hallo an alle Bastler und Timelapse-Fans,

    wer Timelapse-Aufnahmen macht kommt bald zur Erkenntnis, dass ein Schwenk mehr Dynamik ins Video bringt. Ich habe mit wenig Aufwand einen fertigen Getriebeneiger für Timelapseaufnahmen mit Motoren, horizontal und vertikal nachgerüstet.

    Die Schwenkgeschwindigkeiten gehen von 0,1°bis 2° pro Minute. Es funktioniert perfekt für Wolken, Naturaufnahmen, Stimmungen oder astronomisch/terrestrische Timelapse. Das Teil wurde unter 200,- Euro realisiert.

    Neben meiner EOS 1300 verwende ich die Videokamera, JVC GZ EX 515 mit integrierter Timelapse Funktion. Die Zeitraffer-Faktoren 1:25, 1:50, 1:125, 1:250, 1:500, 1:1000 und 1:2000 sind ohne Bearbeitung direkt bei der Aufnahme möglich. Leider ist Qualität der JVC ist mäßig. Daher steht die Anschaffung einer besseren (Timelapse) Kamera an. 

    habt ihr einen Tipp für mich, welche Kamera ihr für Timelapse benutzt? dann postet es hier.

    Danke

     hier geht´s zum Video des Timelapse Kopfes  https://youtu.be/OGWStww9Rx8 

    02.09.20, 21:27 - Zuletzt bearbeitet 02.09.20, 21:27.

Beiträge

  • Ich mache es mit einer DJI Pocket. Da ich diese in der Hosentasche bequem überall mitnehmen kann und Schwenks entsprechend mit Timelaps sehr eindach in der App einrichte. Die Cam kann ja auch etwas Langzeitbelichtung und die integrierten Motoren sind sehr sehr fein in ihrer Bewegung.:-) 

  • 05.01.25, 05:57

    Ich wurde raw schiessen, dann video aus frames erzeugen, von der fotokamera naturlich!! Dann hast max quali!  Film ist eine Illusion aus 25 still bildern pro sek.  /// workflow >> raw fotos>> davinci resolve>> video render

     

    falls du fragen hast , melde dich

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.