Ich habe die Aktion wegen der Bewölkung in der Eifel geändert:
Das tolle Titelbild ist vom Gruppenmitglied "Patrick aus Hilden". Vielen Dank für die Leihgabe, lieber Patrick.
Wir treffen uns zur Fotografie der Schwebebahn sowie der schönen beleuchteten Stationen in Wuppertal.
Wir fahren ein paar Stationen ab unserem Treffpunkt um verschiedene Stationen zu fotografieren.
Freue mich auf einen schönen Abend.
LG und bleibt schön fotosüchtig, Thomas😇
(bisheriger Text:
Hallo ihr Sternegucker 🌟,
ich würde gerne ein letztes Mal in diesem Jahr 🌃 in die Eifel fahren, um dort die Milchstraße zu fotografieren 📷.
An diesem Wochenende ist (fast) Neumond 🌚 bzw. der Mond geht früh am Tage unter, sodass die Sicht auf die Milchstraße nicht durch das Mondlicht gestört wird. Der Nationalpark Eifel gilt auch als Sternenpark mit geringer Lichtverschmutzung, so dass wir dort - bei geeignetem Wetter - auf jeden Fall mehr Sterne sehen können als in den Ballungsgebieten (z.B. im Ruhrgebiet), den Städten oder in der Nähe von großen Städten.
Den genauen Treffpunkt für unsere Aktion werde ich den Teilnehmern rechtzeitig bekannt geben. Vielleicht können wir ggf. Fahrgemeinschaften bilden, sofern es sich anbietet 🚕.
Das galaktische Zentrum ist in an dem Abend ca. 1 -1,5 Stunde(n) zu sehen.
Abends bzw. Nachts wird es sicher noch frisch. Also bitte auch etwas dickere Kleidung und vielleicht einen Snack 🥪 und etwas zu trinken ☕️🥤einpacken.
Ich werde die Plätze zunächst nur für Mitglieder (Fotografen) unserer Gruppe vergeben und ggf. erst kurzfristig für andere Mitglieder freigeben, sofern noch Plätze unbesetzt sein sollten.
Jetzt muss nur noch der Wettergott 🙏🏼 mitspielen.
Ich freue mich auf meinen zweiten Trip in die Eifel, um dort die Milchstraße zu fotografieren.
LG und bleibt schön fotosüchtig, Thomas😇