Eine ganz ganz seltene Möglichkeit ergibt sich in unseren Breiten (once-in-a-lifetime?):
Mehrere ungewöhnlich starke und erdgerichtete X-Class-Flares (Coronale Massenauswürfe der Sonne; "CME") treffen diese Tage das Erdmagnetfeld.
Weil wolkenloser Nachthimmel gibt es eine grandiose Chance auf ein Nordlichtspektakel. Also Aurora borealis.
Wo die besten Genußchancen? Wo freie Sicht (ohne städtischen Lichtsmog), auf der Höhe/einer Kuppe aus und gemütlich - man gönnt sich ja sonst nichts - in einem Biergarten sitzend.
Das gibt es - und zwar auf dem Egelsberg in Krefeld-Traar. Lokalität ist vielen von Live-Musikabenden, Wander- und Radtouren bekannt.
Warme Klamotten (Decken?), denn in der Nacht wird es ziemlich kühl!
Treff: 20:00 Uhr; Gastronomie-Imbiß am Egelsberg, Lilienthalweg 12, 47802 Krefeld
Parkplätze vorhanden, Fahrradanfahrt für Nahwohnende überlegenswert
Mindestanmeldezahl: 4 (sonst kein "offizieller" Gruppentermin)
Beachtet bitte:
Es gab einen Pächterwechsel auf dem Egelsberg. Zwar habe ich von den Altpächtern aktuell gehört, dass der Biergarten/die Gastronomie an Wochenenden seit April geöffnet hat, mangels Kontaktdaten/Facebook-Internetauftritt kann ich aber nicht genau erruieren.
Deshalb Plan B: Legt euch was zu trinken ins Auto/in die Fahrradtasche, falls wider erwarten nicht bis in die späte Nacht hinein geöffnet, gehen wir zur nahen Egelsberger Mühle (200 m) und gucken von dort (dort paar Sitzbänke vorhanden, Decken können aber nicht schaden).
Egelsberg ist sowieso eine sehr schöne Wander-/Spazierganggegend.