Beim heutigen Schnupper-Coaching geht es um die positive Abgrenzung in der Erziehung. Was bedeutet das eigentlich und wieso ist es wichtig für die Beziehungsgestaltung von Müttern und Vätern zu ihren Kindern (Teenagern)?
Den Weg des Kindes so zu begleiten, dass es genügend Selbstliebe entwickelt und gleichzeitig authentisch zu bleiben, ist ein immer währender Spagat. Kein Elternteil macht alles richtig, dennoch gibt es nachvollziehbare und praktikable Modelle oder Tipps von Erziehungs- und Kommunikationswissenschaftlern, mit denen eine Auseinandersetzung lohnenswert ist.
Wir beschäftigen uns mit Fragen wie:
Streit und Konflikte gehören zum Leben dazu und Im Alltag geraten nahezu alle Eltern an ihre Grenzen.
Die Entscheidung, sich mit achtsamer Kommunikation sowie mit Ich-Botschaften und Aktivem Zuhören zu beschäftigen, ist der erste Schritt, eingefahrene Muster aufzubrechen und eine andere Perspektive einzunehmen.
Vielleicht interessierst du dich einfach für das Thema, wünscht dir vertiefende Informationen oder du steckst selbst in einem aktuellen Konflikt..
Was auch immer deine Motivation ist:
Wenn du dich damit beschäftigen möchtest, wie die Endlosschleife von Forderungen, Vorwürfen oder Missverständnissen vermieden durchbrochen werden kann, erhältst
bei dieser Veranstaltung Impulse.
Es lohnt sich immer, die Vorbildrolle als Eltern zu reflektieren.
”Wir brauchen unseren Kindern nichts vorzumachen, sie machen uns eh alles nach.” Kurt Valentin
Neben einem Informationsteil arbeiten wir an Beispielen und konkreten Alltagssituationen.
Natürlich nur, wer möchte.
Wir treffen uns in meinem Praxisraum in Köln Sülz.
Ich bitte dich nach Anmeldung um Zahlung des Kostenbeitrags von 35 Euro per Paypal oder Banküberweisung.
Weitere Details zu Ort und Zahlung liest du in den Teilnehmer*inneninformationen. Nach Zahlungseingang ist ein Platz verbindlich reserviert.
Meine Erfahrungen bezüglich Erziehungsfragen sind sowohl beruflicher als auch privater Natur (zwei Kinder, allein erziehend, viele “Stürme im Wasserglas” ). Schau auch gerne auf meiner website nach, wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest:
https://breidebach-coaching.de/