Erwin Hauser, Vizepräsident des Fördervereins Lentos Freunde, stiftete 2024 der Stadt Linz und dem Lentos seine 2994 Werke umfassende Kunstsammlung. Er ermöglichte dem Museum damit die größte Erweiterung seit seiner Grundstocklegung durch den Ankauf der Sammlung Wolfgang Gurlitt im Jahr 1953. Aus diesem Anlass präsentiert das Lentos ein erstes Best-of, gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte und zeigt Schwerpunkte der hochkarätigen Sammlung überwiegend österreichischer Künstler*innen.
Da ich zur "Langen Nacht der Museen" leider nicht mehr in Linz bin, möchte ich mir am Nachmittag noch die Express Tour "Cool. Sammlung Erwin Hauser" gönnen -> die Führung dauert 45 min und ist in ENGLISCH.
Vorher schaue ich mir noch die anderen Räume an - also Treffpunkt entweder 15 Uhr im Foyer beim Ticket-Schalter zum Durchschlendern oder kurz vor 16 Uhr auch beim Ticket-Schalter, wo die Führung dann startet.
Zur Express-Tour muss man beim LENTOS nicht buchen; Tickets für die (mit Klimaticket ermäßigte) Eintrittskarte inkl. Führung kann man am Ticket-Schalter auch noch kurz vor 16 Uhr im Foyer kaufen.
Normale Eintrittskarten ohne Ermäßigung und ohne Führung ( Führung kosten EUR 3,-- ) kann man auch online vorher kaufen -->
Normale Eintrittskarte zum Vollpreis:
https://kupfticket.com/events/ticketlentoskunstmuseumlinz