Ein Winterspaziergang am Königssee – kalt, neblig und vom Regen durchtränkt, und doch so voller Zauber. die Stille hat etwas Magisches. Das Wasser glitzert geheimnisvoll, und jeder Schritt fühlt sich wie ein Eintauchen in eine andere Welt an der Nebel, der die Berge umhüllt – es fühlt sich an wie ein leiser Gruß der Natur. Jeder Atemzug ist frisch, jede Bewegung ein kleiner Moment, der das Herz berührt. und das Kältekribbeln auf der Haut erinnert daran, lebendig zu sein. Trotz des grauen Himmels hat die Landschaft eine ruhige, eindringliche Schönheit – wie eine Umarmung der Natur, die flüstert: Bleib einen Moment, fühl dich geborgen……
Danach ins gemütliche Stüberl: ein heißer Kaffee, ein fluffiger Germknödel mit Vanillesauce – und plötzlich ist die Kälte vergessen. Solche Augenblicke, voller Wärme und Geborgenheit, bleiben im Herzen.
Der Mensch muss lernen, den Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen, der in seinem Inneren aufblitzt.
Stadtrundgang Hall in Tirol , sehr sehr alte Häuser die Geschichte erzählen ❣️
Hallo, geht heute jemand an den Kambly-Weihnachtsmarkt in Trubschachen?
Einmal im Jahr im Dezember verwandelt sich Solothurn um 14 Uhr fūr 2 Stumden zu Jerusalem und der Kōnig Herodes bis er von der Verheissung Jesus erfährt und den Schriftgelehrter in den Kerker wirft und Jesus den neuen König töten will.
cha leider nid...bi scho amne Event..
Die Adventmärkte in Bayern sind bekannt für ihre stimmungsvolle Atmosphäre, traditionelles Handwerk und regionale Köstlichkeiten. Ob der Münchner Christkindlesmarkt oder kleinere, idyllische Märkte in den Alpen Berchtesgaden– überall locken Lichterglanz, Glühwein und weihnachtliche Musik. Ein Highlight sind die handgeschnitzten Krippenfiguren und die typisch bayerischen Spezialitäten wie Bratwürste und gebrannte Mandeln.
👍 toller Bericht und sehr schöne Fotos!
Lieber Klaus wünsche die einen schönen 2. Advent