Treffpunkt um 09:00 Uhr bei der U1/Bus 15A Station Altes Landgut.
Der abwechslungsreiche Stadtwanderweg 7 im Süden Wiens führt am Kurpark Oberlaa, am Laaer Wald und am Böhmischen Prater vorbei.
Route
U1/Autobus 15A Station Altes Landgut - Generali-Arena - Theodor-Sickel-Gasse - Laaer-Berg-Straße - Urselbrunnengasse - Laaer Wald - Böhmischer Prater - Löwygrube - Bleichsteiner Straße - Amarantgasse - Goldberg - Hedrichgasse - Laaer Berg - Brückenwirt (Stempelstelle) - Liesingpromenade unter den Unterführungen der Laaer-Berg-Straße und Himberger Straße durch - vor den Bahngleisen rechts abbiegen - Querung der Oberlaaer Straße und Bahngleise - Querung der Per-Albin-Hansson-Straße - Holeyplatz - Brücke über Autobahn (A23) - entlang des KGV Heuberggstätten - U1/Autobus 15A Station Altes Landgut
Sehenswertes:
Kurpark Oberlaa
Der Kurpark Oberlaa liegt am Südosthang des Laaer Bergs in Wien-Favoriten. Er ist aus dem Areal der "Wiener Internationalen Gartenschau 1974" entstanden.
Böhmischer Prater
Beliebter Vergnügungspark mit alten Ringelspielen und schattigen Gastgärten an der Moselgasse.
Laaer Wald
Der Laaer Wald ist als erste städtische Aufforstung in Wien mit einer Fläche von 320.000 Quadratmetern und rund 280.000 Pflanzen seit den 60er-Jahren ein europaweit einzigartiges Projekt.
Gasthäuser am Weg