Datum: SA, 3.6.23
Treffpunkt: 10 h Bahnhof Mönchhof (Parkplatz) - bitte bildet Fahrgemeinschaften.
Besuch des Freilichtmuseums mit Einblick in das bäuerliche Leben der Zeit um 1890 bis in die 1960er Jahre.
Das Dorfmuseum ist in drei Bereiche gegliedert.
Es geht um die Grundlagen der Existenzsicherung vom Getreidebau bis zur Rübenwirtschaft und um die Bevorratung für den Eigenbedarf.
Der dritte Teil zeigt das typische Dorf mit allem, was einstmals so dazugehörte – Anger und Teich, Gasthaus, Schule, Kino, Gemeindeamt, Feuerwehr, Werkstätten der Handwerker, Geschäfte, Milchhaus, Schrotmühle, und eine Kirche.
Eintrittspreis 10,- / Senioren 7,50
https://www.dorfmuseum.at/wp-content/uploads/2019/03/dorfmuseum_folder_web.pdf
Danach besuchen wir das nahe gelegene Schloss Halbturn, eine barocke Schlossanlage, wo wir uns eine Ausstellung ansehen.
Das Schloss wurde 1701 bis 1711 von Johann Lucas v. Hildebrandt als Jagdschloss erbaut.
Die Ausstellung "KAISERLICHE KINDHEIT – EIN LEBEN FÜR DIE KRONE“
(20. April – 5. November 2023,
DI-SO/Feiertage 10-17 Uhr)
geht der Frage nach, wie der Alltag der Kinder der Habsburger tatsächlich aussah. Wer erzog diese Kinder, wer waren ihre Bezugspersonen und Vertrauten? Gab es trotz strenger Disziplin, ständiger Überwachung und Kinderarbeit dennoch Raum für unbeschwertes Spielen und kindliche Streiche?
Eintritt: 12,- / Senioren 9,-
Der Eintritt ins Schloß ist für NÖ-Card Besitzer gratis!
(Gruppen ab 15 Personen: 9,-).
Es gibt auch einen wunderschönen Schloßpark, der zu einem Spaziergang einlädt, sowie ein Restaurant und eine Vinothek, wo wir dann gemütlich einkehren.