Wer will ich sein, wenn ich älter bin? 2. Treffen

"Einem Menschen zu begegnen heisst, von einem Rätsel wachgehalten zu werden"

Emmanuel Levinas (Philosoph, 1905-1996) 

 

Denkanstöße:

 

1. Identität im Alter – Wer will ich sein?
• Bin ich weiterhin der Mensch, der ich mein Leben lang war, oder möchte ich mich neu definieren?
• Welche Werte sind mir besonders wichtig, und lebe ich nach ihnen?
• Gibt es ungenutzte Potenziale in mir, die ich noch entfalten möchte?

 

2. Lebenssinn & Bedeutung – Wofür will ich meine Zeit nutzen?
• Welche Dinge geben mir ein Gefühl von Erfüllung und Zufriedenheit?
• Gibt es eine Aufgabe, die ich noch erfüllen möchte – sei es für mich selbst, meine Familie oder die Gesellschaft?
• Welche Spuren möchte ich hinterlassen, und wie kann ich aktiv dazu beitragen?

 

3. Umgang mit Veränderung – Wie passe ich mich an?
• Wie gehe ich mit körperlichen und geistigen Veränderungen um?
• Wie kann ich mich mental offen halten für Neues und den Wandel als Chance sehen?
• Welche neuen Gewohnheiten oder Routinen könnten mich bereichern?

 

4. Beziehungen & Gemeinschaft – Mit wem will ich meine Zeit verbringen?

• Welche Menschen tun mir gut, und wie kann ich mehr Zeit mit ihnen verbringen?
• Gibt es alte Freundschaften oder Familienbande, die ich stärken oder neu beleben möchte?
• Wie kann ich neue Kontakte knüpfen und mich in eine Gemeinschaft einbringen?

 

5. Zufriedenheit & Gelassenheit – Wie will ich mich fühlen?
• Was bedeutet Glück für mich in dieser Lebensphase?
• Welche inneren Konflikte oder unerledigten Themen könnte ich noch klären?
• Wie kann ich mehr Dankbarkeit und Achtsamkeit in meinen Alltag bringen?

 

Organisiert von
Gisbert aus Essen
Morgen von 10:00 bis 12:00 Uhr
8 Teilnehmer (2 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.